Serviceliste
-
Aufpassen beim Autokauf
Wer einen Neuwagen beim Vertragshändler kaufen möchte, kann dies meist nur tun, indem er das vom Händler verwendete Bestellformular unterzeichnet. Aber auch wenn im ...
-
Darlehen...aber richtig!
Es kommt vor, dass jemand im Freundes- oder Bekanntenkreis Geld „verleiht“, also ein Darlehen gewährt. Leider sind viele Menschen der Ansicht, dass es ausreicht, einen schriftlichen ...
-
Eine Quittung ist kein Beweis!
Stellen Sie sich vor, Sie „leihen“ jemandem Geld und bekommen von ihm eine Quittung. Derjenige, dem Sie das Geld gegeben haben, zahlt es jedoch zum vereinbarten Zeitpunkt nicht zurück ...
-
Eine Vollmacht bitte!
Es kommt häufig vor, dass zwei Personen gemeinsam eine Wohnung mieten. Wenn die zum Zeitpunkt der Anmietung bestehende Gemeinschaft nicht mehr besteht, zieht häufig ein Partner ...
-
Erneut Vorsorgevollmacht
Es setzt sich langsam die Überzeugung durch, dass notarielle Vorsorgevollmachten für den Fall, dass der Vollmachtgeber z.B. wegen eines Unfalls oder wegen einer schweren Erkrankung nicht mehr ...
-
Falsche Internetnutzung
Wir alle wissen, dass über einen Internetzugang Musik und Filme heruntergeladen werden können und dabei das Urheberrecht anderer verletzt werden kann. Dann kommt es oft zu ...
-
Gutachten im Zivilprozess
Im Zivilprozess, in dem vom Gericht ein Gutachten eingeholt wird, kommt es immer wieder vor, dass eine Partei mit dem Inhalt des Gutachtens nicht zufrieden ist, sei es, dass die Fest-stellungen des ...
-
Kein Darlehen ohne Sicherheit
Die Banken machen es uns vor. Sie vergeben Darlehen nur dann, wenn der Darlehensnehmer für die Rückzahlung des Darlehens eine ausreichende Sicherheit bietet, also beispielsweise ein ...
-
Kostenerstattung Verbraucher
Immer wieder werden wir von Verbraucher angesprochen, die Rechnungen erhalten haben, die unbegründet sind. Es stellt sich bei der Abwehr dieser unberechtigten Forderungen dann die Frage ...
-
Kündigungen und Mahnungen
Für viele Verträge, auch solche, die man im Internet schließt, gelten allgemeine Geschäftsbedingungen. Leider werden diese oft nicht gelesen. Dies kann Folgen haben! Ist beispielsweise ...
-
Sparen kann teuer werden
Wer ein Testament selbst und ohne Notar errichtet, spart die Gebühren, die der Notar für die Errichtung des Testamentes erhielte. Dennoch kann es deutlich teurer werden, ein Testament selbst zu ...
-
Preiswert und ohne Streit zum Vollstreckungstitel!
Wenn man Schulden hat, die man zurzeit nicht bezahlen kann, ist der Gläubiger zwar oft bereit, ein wenig zu warten; eines will er aber meist auf jeden Fall: einen Vollstreckungstitel ...
-
Schenkungsversprechen beurkunden lassen
Der Umzug eines alten oder kranken Menschen in ein Heim bedeutet oft auch eine Einschränkung einer eigenverantwortlichen Gestaltung seiner Vermögensdisposition ...
-
Vollmacht und Macht
Wenn mir jemand die Vollmacht erteilt, ein Rechtsgeschäft für ihn vorzunehmen, so verpflichtet mich die Bevollmächtigung allein nicht dazu, ein solches Geschäft auch zu tätigen. Denn die Vollmacht ...
-
Widerruf Vollmacht
Oft werden - gerade zum Zwecke der Vorsorge - schriftliche oder notarielle Vollmachten erteilt; zum Beispiel seitens der Eltern an ihre Kinder, damit im Falle von Gebrechlichkeit oder ...